- einreihiger Rock
- однобортный пиджак
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Lutherrock — Lụ|ther|rock 〈m. 1u〉 hochgeknöpfter, mit kleinem Stehkragen versehener, einreihiger Gehrock der evang. luther. Geistlichen * * * Lụtherrock, hochgeschlossener, einreihiger, schwarzer Gehrock; im 19. Jahrhundert aufgekommene Amtstracht… … Universal-Lexikon
Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preussen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 — Das Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 war von 1808 bis 1919 ein Regiment der württembergischen Armee. Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120… … Deutsch Wikipedia
Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preussen“ (6. Württembergisches) Nr. 120 — Das Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 war von 1808 bis 1919 ein Regiment der württembergischen Armee. Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120… … Deutsch Wikipedia
Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 — Das Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 war von 1808 bis 1919 ein Regiment der württembergischen Armee. Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120… … Deutsch Wikipedia
Infanterie-Regiment „König Wilhelm I.“ (6. Württembergisches) Nr. 124 — Aktiv 1807–1919 Land Königreich Württemberg … Deutsch Wikipedia
Infanterie-Regiment „Alt-Württemberg“ (3. Württembergisches) Nr. 121 — Aktiv 1808–1819 Land Königreich Württemberg … Deutsch Wikipedia
Grenadier-Regiment „Königin Olga“ (1. Württembergisches) Nr. 119 — Aktiv 1806–1919 Land Königreich Württemberg … Deutsch Wikipedia
1. Garde-Regiment zu Fuß — Prinz Eitel Friedrich von Preußen als Hauptmann im 1. Garde Regiment zu Fuß Das 1. Garde Regiment zu Fuß wurde 1806 nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt aus den Resten der früheren Garden… … Deutsch Wikipedia
Füsilier-Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (4. Württembergisches) Nr. 122 — Aktiv 1806–1919 Land … Deutsch Wikipedia
Württembergische Armee — Das Heerwesen des deutschen Staates Württemberg bis 1918 wird als Württembergische Armee bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Truppen, die von Württemberg für die Landesverteidigung und als Kontingente des Schwäbischen… … Deutsch Wikipedia
Grenadier-Regiment „König Karl“ (5. Württembergisches) Nr. 123 — Aktiv 1806–1919 Land Königreich Württemberg … Deutsch Wikipedia